CookOla Kochbuch
Kölner Mohnstollen

-
Bewertung
- (1 Bewertung ø4.00)
Rezept drucken
Rezept empfehlen
Auf Facebook teilen
-
Verfasser
- Administrator
- Registriert seit: 15.02.2010
- 131 Rezepte
Zutatenliste
Zutaten | Menge |
Milch | 125 ml |
Eier | 2 Stk |
Zucker | 60 g |
Salz | 1/2 Teelöffel |
zerlassene Butter | 150 g |
Bittermandel-Aroma | 3 Tropfen |
Mandeln, abgezogen und gehackt | 50 g |
Weizenmehl Typ 550 | 500 g |
Trockenhefe | 30 g |
Programm | Teig |
Zutaten für die Füllung | Menge: |
Milch | 500 ml |
Vanillepuddingpulver | 1 Päckchen (40 g) |
Eigelb | 1 Stk |
Butter | 1 Esslöffel |
Zucker | 100 g |
Mohn, gemahlen | 250 g |
Zutaten für den Guß | Menge |
Eiweiß | 1 Stk |
Puderzucker | 20 g |
Saft einer Zitrone | 1 Stk |
Mandelblätter | 100 g |
Zubereitung
Zubereitung mit einem Brotbackautomaten, kann natürlich aber auch von Hand hergestellt werden:
Teig mit der Maschine zubereiten. Den Mohn mit 185 ml Milch aufkochen und 10 Minuten quellen lassen. Das Puddingpulver mit der restlichen Milch, Butter, Eigelb und Zucker verrühren, zur Mohnmasse geben und einmal unter Rühren aufkochen lassen und abkühlen. Den Teig auf ein gefettes Backblech legen und 1/2 cm dick ausrollen. Die Mohnfüllung gleichmäßig verteilen und dabei einen 2 cm Rand frei lassen. Den Teig von beiden Längsseiten zur Mitte hin aufrollen und 20 Minuten aufgehen lassen. Im vorgeheizten Backofen ca. 55 Minuten backen. Elektrisch mit Ober-und Unterhitze 180°C, Heißluft 160°C und mit Gas Stufe 3 wählen. Den warmen Stollen mit dem Guß bestreichen und mit Mandelblättern bestreuen.
Rezeptdetails
-
Land/Region0
-
Kosten
-
Portionen0
-
Zubereitungszeitk. A.
-
Kalorien
-
SchwierigkeitsgradSehr einfach