CookOla Kochbuch
Fonds
Dunkler Rinderfond

-
Bewertung
- (0 Bewertungen)
Rezept drucken
Rezept empfehlen
Auf Facebook teilen
-
Verfasser
- Administrator
- Registriert seit: 15.02.2010
- 131 Rezepte
Dunkler Rinderfond haben wir bis vor kurzem im Supermarkt in Gläschen für um die 3 Euro aufwärts gekauft. Geschmacklich hatten wir zwar nichts auszusetzen, aber selbstgemacht geht es viel günstiger und vor allem leckerer. Bei vielen Metzgern kann man zumindest die benötigten Fleischknochen kostenlos als Zugabe zum Einkauf bekommen. Für die leckeren Markknochen sind wir gerne bereit auch ein klein wenig zu bezahlen.
Zutatenliste
1,2 kg Fleischknochen vom Rind,
0,8 kg Markknochen vom Rind,
1 Zwiebel
1 Bund Suppengemüse
2 EL Rapsöl
2 EL Tomatenmark
1/2 1 Rotwein
2 Lorbeerblätter
1 TL schwarze Pfefferkörner
4 Gewürznelken
4 Wacholderbeeren
Zubereitung
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Knochen kalt abspülen und abtropfen lassen. Auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen 30 Minuten braun anrösten.
Die Zwiebel ungeschält halbieren und in einer Pfanne ohne Fett auf der Schnittfläche anbräunen.
Das Suppengemüse gründlich waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden.
Zu den Knochen im Backofen geben und weitere 20 Minuten anrösten.
Die Petersilie waschen und trockentupfen.
In einem Bräter das Öl erhitzen und das Tomatenmark anrösten.
Den Rotwein angießen und einkochen lassen.
Das Gemüse und die angerösteten Knochen zugeben.
Mit 4l kaltem Wasser aufgießen. Lorbeerblätter, Pfeffer, Nelken, Wacholder, 1 TL Salz und Petersilie zugeben.
Den Topfinhalt langsam aufkochen und den entstehenden Schaum abschöpfen.
Den Fond 6 Stunden leise köcheln lassen.
Den fertigen Rinderfond durch ein feines Sieb gießen.
Zum Entfetten ein Küchenpapier auf die Oberfläche legen, um das Fett aufzusaugen. So lange wiederholen, bis das gesamte Fett entfernt ist. Oder einfach das Fett vom erkalteten Fond mit einem Löffel abheben.
Rezeptdetails
-
Land/RegionGermany
-
Kosten
-
Portionen6
-
Zubereitungszeit30 Minuten
-
Kalorien
-
SchwierigkeitsgradSehr einfach
Notizen
Das geröstete Tomatenmark liefert natürliche Geschmacksverstärker und gibt dem Fond mit den Röststoffen der übrigen Zutaten eine schöne dunkle Farbe.